Geld sparen in Deutschland

Lokal sparen

Lokal sparen zeigt dir, welche Kosten in deinem Bundesland gerade wirklich anziehen – von Müllgebühren über Fernwärme bis Anwohnerparken – und wie du sie sofort drücken kannst. Hier findest du aktuelle Spar-Infos aus deiner Region, statt allgemeiner Tipps, die für deine Stadt nichts bringen. Wir rechnen dir vor, was neue Gebühren, höhere Abschläge oder steigende Nebenkosten konkret pro Monat und pro Jahr bedeuten. Du erfährst außerdem, welche Förderungen, Zuschüsse und Entlastungen du noch mitnehmen kannst, bevor sie weg sind. Ziel: weniger laufende Fixkosten, mehr Netto für dich – genau dort, wo du lebst.

Freie Verwendung

Clever vergleichen & sparen

Ratenkredit

Bequem Online finden & sparen

Kredite ohne Schufa

Top Service, niedriger Preis

Lokal sparen in Deutschland

Schornsteinfeger-Gebühren in NRW: Pflicht oder optional – so sparst du bei Kehr- und Zusatzleistungen

Viele Haushalte in Nordrhein-Westfalen zahlen Schornsteinfeger-Rechnungen, ohne im Detail zu prüfen, welche Positionen verpflichtend sind und welche als freiwillige Zusatzleistung angeboten wurden. Das kann...

Abfallgebühren in NRW: Städte im harten Preisvergleich

Ein kurzer Einstieg: Viele NRW‑Kommunen drehen 2025/2026 an der Gebührenschraube – doch ob du am Ende deutlich mehr zahlst, hängt weniger vom „Landestrend“ als...

Bewohnerparken in Bayern: Kosten 2025 & clevere Alternativen

Wer in München, Nürnberg oder Augsburg einen Bewohnerparkausweis nutzt, will vor allem eines: planbare Kosten und weniger Stress bei der Parkplatzsuche. Gleichzeitig steigt der...

Heizkosten im Altbau: Muss der Vermieter optimieren?

Ein kalter Flur, überhitzte Treppenhäuser und Heizkörper, die glühen, obwohl niemand zuhause ist: Gerade in älteren Mehrfamilienhäusern treiben falsche Einstellungen die Heizkosten hoch. Für...

Bayern 2026: Müllgebühren & Grundsteuer – was wirklich umlagefähig ist

Wenn Kommunen in Bayern 2026 Müllgebühren und Grundsteuer anheben, landet das oft direkt in der nächsten Nebenkostenabrechnung. Doch nicht jede Position ist umlagefähig –...

Wasser- und Abwassergebühren 2025/2026: So verhinderst du als Mieter unnötige Kosten

Ein Blick in Haushaltspläne vieler Kommunen zeigt: Wasser- und Abwassergebühren ziehen 2025/2026 spürbar an. Für Mieter in Baden-Württemberg bedeutet das nicht nur höhere Verbrauchskosten,...

Alle Kategorien