Spartipps der Woche

Hier findest du jede Woche die wichtigsten Spartipps – kurz, konkret und alltagstauglich. Wir filtern aus Energie, Versicherungen, Einkaufen und Mobilität nur die Aktionen und Tricks heraus, die sich wirklich lohnen. Jeder Tipp kommt mit klarer Einschätzung von Ersparnis und Aufwand, damit du sofort starten kannst. Setz dir ein Lesezeichen für diese Seite, damit du in der nächsten Kalenderwoche nichts verpasst.

KW01/2026

Sparthemen: Energie • Versicherungen • Einkaufen • Mobilität

Der Jahresstart ist perfekt, um Fixkosten zu prüfen und schnelle Gewohnheiten mit großem Effekt zu setzen. Wir fokussieren uns auf leicht umsetzbare Schritte, die ohne Spezialwissen funktionieren und sofort messbar sind. Such dir 2–3 Punkte aus, setz sie heute um – der Rest folgt automatisch.

  • Energie: Zählerstände (Strom/Gas/Wasser) erfassen, Abschläge im Kundenkonto prüfen und bei deutlicher Differenz anpassen; parallel einen unverbindlichen Tarifcheck machen.
  • ÖPNV & Pendeln: Deutschlandticket/Jobticket gegen deine tatsächliche Nutzung abgleichen; ggf. auf Job- oder Bildungstarif umstellen und Preisalarme für regionale Alternativen setzen.
  • Einkaufen: Prospekt- und Preisalarm-App aktivieren, konsequent nach Grundpreis entscheiden und wo sinnvoll auf markenfreie Eigenmarken wechseln.
  • Versicherungen: Privathaftpflicht, Hausrat und (falls relevant) Kfz in einem Rutsch vergleichen; auf sinnvollen Selbstbehalt und Jahreszahler-Option achten.
  • Heizen & Wohnen: Thermostat minimal senken, Heizkörper entlüften, Tür-/Fensterdichtungen prüfen – Komfort bleibt, Verbrauch sinkt.
  • Finanzen & Abos: Kontoauszüge der letzten 90 Tage scannen, Karteileichen-Abos kündigen und Daueraufträge/Lastschriften straffen.
  • Auto & Mobilität: Reifendruck prüfen, sanft beschleunigen, vorausschauend rollen; Preisalarm-App fürs Tanken aktivieren und günstige Zeitfenster nutzen.

Die neusten Tipps zum Geld sparen

Pflegegrade & Begutachtung: schnell zum Bescheid

Ein Pflegegrad entscheidet über monatliche Leistungen, Entlastungsbudgets und Hilfsmittel – und damit auch darüber, wie viel du selbst zahlen musst. Wer den Antrag richtig...

Pflegezusatz: Leistungen & Finanzierungslücken

Ein Pflegefall trifft Familien oft überraschend – finanziell wie emotional. Zwar zahlt die soziale oder private Pflegepflichtversicherung einen Teil der Kosten, doch die Lücke...

Listenhunde & große Rassen: Zuschläge im Griff

Viele Halter großer Hunde und Listenhunde zahlen spürbare Zuschläge – oft, ohne alle Stellschrauben zu kennen. Dabei lassen sich die Mehrkosten in vielen Fällen...