Der Bankwechselservice (Kontowechselservice) unterstützt dich beim Umzug deines Girokontos zur neuen Bank. Er umfasst typischerweise die Übernahme von Daueraufträgen, das Einziehen und Weiterleiten deiner Lastschrift‑Mandate sowie die Information deiner Zahlungspartner (z. B. Arbeitgeber, Rentenstelle, Vermieter, Versicherungen, Streaming, Stadtwerke). Eingangszahlungen werden auf Wunsch automatisch umgeleitet; die alte Bank kann für einen Übergangszeitraum noch Zahlungen weiterleiten. Viele Institute bieten den Service digital über eine gesicherte Mandatsfreigabe – schnell, standardisiert und oft kostenlos.
So gehst du vor: Neues Konto eröffnen, Wechselservice im Online‑Banking starten und die alte IBAN freigeben. Prüfe die automatisch erkannten Zahlungspartner, ergänze fehlende Kontakte (Kinderbetreuung, Vereinsbeiträge) und setze ein Wechseldatum mit Puffer. Richte Karten/Apps (Apple/Google Pay), TAN‑Verfahren und Gehaltseingang frühzeitig ein. Lasse Daueraufträge/Lastschriften erst nach der ersten erfolgreichen Gehaltszahlung endgültig am Alt‑Konto löschen, damit nichts ins Leere läuft. Nach dem Stichtag: Kontosperrlisten prüfen, letzte Abbuchungen kontrollieren und das Alt‑Konto schriftlich kündigen. Ergebnis: Mit strukturiertem Wechselservice gelingt der Kontowechsel reibungslos – ohne Zahlungsausfälle.
